Rechtzeitig zur Pilzsaison schiessen sie wieder zum Boden heraus – die Drittklassmakler. Ein Inserat in der Zeitung lautet: «Suche für solventen Käufer Villa in Bern!» Absender: Eine nichtssagende Mailadresse. Ich sandte eine Dokumentation. Drei Tage später informiert mich der Hauseigentümer, ein Mann sei, mit meiner Dokumentation, bei ihm gewesen mit der Behauptung, er habe einen Käufer für sein Haus. Dann legte er ihm eine Komissionsvereinbarung über 3% vor – mein Kunde liess sich von dieser Masche nicht täuschen. Meistens stecken hinter diesen wohlklingenden Mailadressen oder Handynummer nur schlecht ausgebildete Leute.
Dasselbe gilt auch für sehr schön gestaltete Websites mit Markenzeichen wie z.B. dem Matterhorn und nur einer Mailadresse als Kontakt. Viele Menschen haben heute wegen solchen Schlechtleistern kein Vertrauen mehr in die Brache.